Seit Herbst 2014 arbeiten Menschen selbstorganisiert und mit viel Engagement an einer kostenlosen Zeitung für den Stadtteil St. Pauli. Mittlerweile ist die 5. Ausgabe draußen und wir freuen uns viele weitere. Danke an das Team der Stadtteilzeitung.

September 2018, 5000 Stück
Themen: Wohnen/günstige Mieten, Kiosk-Diskussion, BID Reeperbahn, Drogen Task Force und rassitische Kontrollen, China in Hamburg, Atomtransporte, Solidarität für Jonnys Familie in Ghana, 10 Jahre Centro Sociale, G20 ApUA.

September 2017, 5000 Stück
Themen: G20, Hamburg Urban Citizenship Card, Feldstraßenbunker, Wohl Ville, St. Pauli Archiv, Schilleroper, FC Lampedusa St. Pauli, St. Pauli solidarisch, Baui Hexenberg, Sanierungsbeirat.

November 2016, 5000 Stück
Themen: Racial Profiling und die Task-Force Drogen, FC Lampedusa, Fab Lab, Schanzenhof und 3001 Kino, Kalte Entmietung, Golden Pudel Club, Wohlville, Schilleroper, Gentrifizierung und Verdrängung, Public Drinking.

Januar 2016, 5000 Stück
Themen: Newcomer auf St. Pauli, DIY Karoviertel, Ein schöner Tag, Ankerplatz St. Pauli, Schanzenhof, Schilleroper, Wohl oder Übel, Gartendeck, Fähren statt Frontex, El Alto, Straßen von St. Pauli.

April 2015, 2000 Stück
Themen: Esso-Häuser, Here to Stay, Stimmen von St. Pauli, Drogen, Kämpferich, Eventisierung, Planbude, Bürgerbeteiligung.