Anfang 2014 brannte auf St. Pauli buchstäblich die Luft. Bewohner- und Anwohner_innen der Esso-Häuser protestierten gegen den drohenden Abriss, wir bekamen ungefragt einen „Business Improvement District“ vor die Nase gesetzt, die Gruppe Lampedusa in Hamburg kämpfte für ein gemeinsames Bleiberecht und die Rote Flora schien in ihrer Existenz bedroht. Von Gefahrengebieten und Gefahreninseln mal ganz zu schweigen.
Aus dieser Situation und dem Wunsch, gemeinsam im Stadtteil über die aktuellen Entwicklungen zu sprechen, entstand die 1. Stadtteilversammlung St. Pauli …
Themen: Esso-Häuser, Gentrifizierung, Rote Flora, Lampedusa in Hamburg, Gefahrengebiete.
Das monatliche Treffen
Vorbehaltlich der weiteren Entwicklung der Pandemie trifft sich St. Pauli selber machen jetzt wieder in der echten Welt. Wenn ihr beim Treffen dabei sein wollt, meldet euch bitte unter moin@st-pauli-selber-machen.de. Bei den Treffen gelten jeweils die Hygienebedingungen des Centro bzw. des Kölibri. Kommt am besten frisch getestet!
Das nächste Treffen findet am 5. Juni 2023 um 19:30 Uhr im Kölibri statt.
Ein starkes Zeichen der Solidarität und der Vernetzung
Ihr wollt auch St. Pauli selber machen? Ihr wollt aktiv werden oder ein eigenes Thema einbringen?
Dann kommt einfach zu unserem monatlichen Stadtteiltreffen oder nehmt Kontakt mit uns auf.