Allgemein

Das art Magazin berichtet über die Stadtteilversammlung

„In Hamburg, wo es seit dem Kampf um die Hafenstraße eine gewisse Tradition des Dazwischenquakens gibt, hat sich deswegen zunächst in St. Pauli ein alternatives Stadtparlament gegründet, das dem galoppierenden Ausverkauf innerstädtischer Wohnquartiere an profitorientierte Immobilienunternehmen und der damit einhergehenden Verdrängung der einkommenschwachen Bevölkerung mit Protest und alternativen Planung entgegen treten will. … Dieser demonstrative Misstrauensantrag gegen die gewählten Parlamente und ihre Behörden ist die unmittelbare Reaktion auf die Vorkommnisse der letzten Wochen.“

Zum Artikel von Till Briegleb vom 10.2.2014.

 

SOS St. Pauli und Bündnis Mietenwahnsinn stoppen rufen zum Euromayday auf

Die Bündnisse Mietenwahnsinn stoppen und SOS St. Pauli werden sich am 1. Mai mit einem bunten Block an der Euromayday-Parade beteiligen und dabei u.a. den geplanten Abriss der Esso-Häuser thematisieren. Der Euromayday findet am 1. Mai unter dem Motto „Bitte Platz nehmen“ statt. Beginn ist 14h, Expresshallen/ Harkortstr, Altona. Weitere Infos finden sich hier »